Jaja, wir wissen, dass wir diesmal wirklich lange auf eine neue Nachricht haben warten lassen, und auch jetzt wird es wohl eher ein kurzer Bericht. ...aber wenigstens ein paar kurze Eindrücke zu unserem Leben hier, wollen wir all unseren Lieben zu Hause natürlich gönnen.
Also, letzte Woche Dienstag hat dann ja nun wirklich die erste ganz richtige Uniwoche gestartet, in der wir nun all unsere Kurse besucht haben und in der auch schon erste Hausaufgaben und all solcher stuff fällig wurden. Außerdem hatten wir endlich mal die Gelegenheit, das Gym zu erkunden und mit all seinen Angeboten auszukosten. Deshalb haben wir am Dienstag auch direkt mal eine Klettereinführung mitgemacht, die man braucht, um danach jederzeit an der Kletterwand klettern und sichern zu dürfen. Anschließend gings
noch ein bisschen an die Fitnessgeräte, ist echt unglaublich, was die hier so alles haben.
Am Mittwoch mussten wir dann das erste Mal zum Mission Bay Aquatic Center, wo all unsere Wassersportkurse stattfinden. Da gabs dann einiges an theoretischer Einführung und einen grandiosen Schwimmtest, bei dem es eigentlich nur darum ging, ob man es schafft, ein paar Meter zu schwimmen und sich einige Zeit über Wasser zu halten. (Hierbei haben wir festgestellt, dass man Leute aus Deutschland sehr eindeutig an ihrem Schwimmstil erkennen kann...alle Deutschen haben nämlich konsequent den Bruststil durchgezogen, während alle Studis anderer Nationalitäten das typische "Surfer-Pseudo-Kraulschwimmen" vorgezogen haben).
Und dann war auch schon Donnerstag und EEENDLICH kam Stiepen uns besuchen. Es war natürlich suuuper schön, ihn endlich mal wieder zu sehen. Er kam mittags in San Diego an, hat dann erstmal sein ganzes Zeugs in Hostel gebracht und wir haben uns dann alle nachmittags nach unseren Unikursen am Mission Beach getroffen. Da sind wir dann erstmal schön ein bisschen am Strand entlang spaziert, haben in einer Strandbar was kaltes getrunken und uns dann auch schon auf den Weg nach Downtown gemacht, wo wir in ein Steakhouse wollten, in dem Andrea und Eric (zwei der Kinder unserer Vermieter) arbeiten, die uns schon länger mal dorthin eingeladen hatten. Andrea arbeitet dort im Service und Eric an der Bar...wir wurden also rundum perfekt versorgt :-)
Nach dem super leckeren Essen und einigen Drinks an der Bar, machte sich bei Stiepen auch so langsam ein wenig Müdigkeit bemerkbar. Also haben wir ihn noch zum Hostel gebracht und wurden dann von Andrea nach Hause gefahren.
Am Freitag haben wir uns schon recht früh an der Uni getroffen, weil ich meinem Brüderchen natürlich auch unsere wirklich sehenswerte Uni zeigen wollte. Anschlieend gings dann mit ein paar Freunden an den Hafen und von dort aus nach Coronado Island, einer kleine Insel, die wir bisher auch noch nicht gesehen hatten. Wir sind dann einmal quer über die Insel gelaufen, um uns den berühmten Coronado Beach anzuschauen und haben uns dann auch bald wieder auf den Heimweg gemacht, weil abends noch Barbecue bei uns zu Haus angesagt war. Roy hat also lecker gegrillt und wir haben ein paar Bierchen getrunken und gemütlich zusammen gesessen und gequatscht.
Im Anschluss haben Andrea und ihr Freund Marc uns noch zu sich ins Apartment eingeladen. Eigentlich wollten wir nur kurz auf nen Abstecher dort vorbei und dann weiter zu einer anderen Hausparty, aber es war so lustig, dass wir dann doch da versackt sind und Stiepen sogar seinen letzten Bus nach Downtown verpasst hat. Vorallem die "Airzooka" hatte es den Jungs angetan - ein Gerät mit dem man Luft auf andere Leute schießen kann ;-)
(Kleiner Tipp für den nächsten Einkaufszettel: http://www.amazon.de/Airzooka-Luftkanone-34cm-721-02991/dp/B000OZN6G6/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=toys&qid=1253344603&sr=8-3 ;>> )
Irgendwann gegen frühen Morgen ha
ben wir uns dann zu Fuß auf den Weg zu uns gemacht (den wir mit ein paar Tipps der Polizei auch irgendwann gefunden haben ;-)) und uns da noch für ein paar Stündchen hingehauen. Stiepen hat es sich auf unserem schönen Balkon bequem gemacht.
Morgens waren wir natürlich alle putzmunter und haben uns schon bald auf den Weg in eine Shopping-Mall gemacht (Den Strand haben wir uns an diesem Tag lieber verkniffen, weil Stiepen doch schon immer mehr einem Krebs (Zoidberg) ähnelte;-)). Von da aus gings dann später zu dem Eröffnungs-Football-Spiel der Aztecs (der Unimannschaft). Das Spiel war ganz cool, aber das Highlight war die Skyshow, die im Anschluss stattfand.
Nach dem Spiel sind wir dann mit einigen Leuten nach Downtown gefahren und haben dort in der Bar von Marc gemütlich was getrunken und uns einen Spaß daraus gemacht, irgendwelche Leute mit der Airzooka zu beschießen und die fragenden Blicke zu beobachten :-).
Als wir mitten in der Nacht dann wieder zu Haus waren, hieß es für mich leider noch fleißig sein, weil ich am nächsten Tag meine Hausaufgaben abgeben musste. Also saß ich noch bis früh morgens am Schreibtisch, bis mir irgendwann einfach nur noch die Augen zugefallen sind.
Am Sonntag haben wir uns mit Stiepen am Strand getroffen und die Jungs haben sich Bodyboards gekauft, sodass wir unser Surftalent schonmal ein wenig austesten konnten. Abends waren wir dann noch schön essen und haben den letzten Abend gemeinsam mit Stiepen gemütlich ausklingen lassen.
Am Montag morgen hieß es dann auch schon wieder Abschied nehmen. Dazu gabs noch nen leckeren Starbuckskaffee (unseren ersten hier in Amiland) und dann gings für Stiepen zum Flughafen und für uns zu unserer ersten Kletterstunde. Das Klettern macht total viel Spaß und zu dem Kurs gehört sogar noch eine Adventure Klettertour in den JoshuaTreeNationalpark im November, bei der wir dann so richtig draußen an Felsen klettern werden (siehe Karte).
Ansonsten war diese Woche auch nichts besonderes mehr. Wir hatten unsere ersten Wassersportkurse, die einfach alle mega cool, aber auch ganz schön anstrengend sind. Außerdem standen schon erste Tests und sogar Exams auf dem Programm (läuft eben alles ein bisschen anders hier).
Und jetzt ist ja auch endlich Wochenende, das wir auch dringend nötig haben und erstmal für ein bisschen Entspannung nutzen werden.
Also dann ihr Lieben, Euch auch allen ein schönes Wochenende. Wir schicken Euch gaaaanz viele Sonnenstrahlen!
Trips auf einer größeren Karte anzeigen
Freitag, 18. September 2009
Montag, 7. September 2009
Und das wars auch schon mit dem lauen Lenz...
...denn für uns hat der Ernst des Lebens ja schon wieder begonnen...allerdings müssen wir schon zugeben, dass der californische "Ernst" doch recht gut zu ertragen ist ;-)
Also, dann fangen wir doch mal am Montag unserer ersten Uniwoche an. Am Montag Vormittag waren wir die meiste Zeit damit beschäftigt, nochmal im Internet nach geeigneten Kursen zu suchen, unser ganzes Zeuch vorzubereiten und all sowas. Da wir natürlich auch ein wenig aufgeregt waren und ja noch so gar keine Ahnung hatten, wo all die Kurse stattfinden, haben wir uns dann mit etwas Zeitpuffer auf den Weg zur Uni gemacht. Der Tag hatte es auch direkt mal in sich. Fabi ist direkt aus einem Kurs wegen zu viel Andrang rausgeflogen und ich (Anna) hatte zwar weniger das Problem, dass meine Kurse überfüllt waren, aber dafür wurde mir schnell klar, dass die Kurse, die ich mir rausgesucht hatte, doch recht hart werden würden. In einem Tanzkurs, den ich eigentlich nur so aus Spaß machen wollte, bestand die Begrüßung quasi darin, dass jeder von uns ein Solo vortanzen sollte. Die andern haben auch direkt losgelegt (einige sogar ohne Musik) und ich hab anscheinend so verdattert geguckt, dass die Professorin meinte, ich könnte das dann auch nächste Woche nachholen....damit war für mich klar, dass ich nächste Woche nicht mehr zu diesem Kurs gehen würde ;-) Später hatte ich noch einen Mathekurs, der - wie es Mathe halt so an sich hat- ziemlich schwer ist, und wo wir zu allem Übel auch noch nur 10 Leutchen oder so sind und deshalb alle paar Minuten vom Prof aufgefordert werden, irgendwas tolles beizutragen. Das gestaltet sich jedoch ein wenig schwierig, wenn man nicht mal verstanden hat, was das Thema der Stunde ist...;-) Ein weiterer Schock waren auch die ersten Bücherlisten, die wir am Montag bekommen haben...da muss man doch tatsächlich einige hundert Dollar investieren, um sich mit den notwendigsten Büchern auszustatten...einfach unglaublich (allein ein Mathebuch kostet hier neu 200 $, ich habs als Schnäppchen im Inet für 80$ erstanden).
Naja, abends waren wir auch ziemlich fertig vom ganzen Tag - irgendwie schlauchen die Tage hier ganz schön...so viel Hitze und vorallem die ständige Konzentration, um wenigstens die Quintessenz von dem mitzubekommen, was um einen rum so passiert. Jedenfalls haben wir dann noch was gegessen, in Ruhe den noch ausstehenden Blog geschrieben und sind dann ins Bett gefallen.
Die folgenden Tage bis Donnerstag sahen ähnlich aus. Morgens in die Uni, den ganzen Tag versuchen, irgendwelche Kurse zu finden, in denen noch Plätze frei sind und in denen man auch nicht 200 Seiten pro Tag lesen oder 50seitige Hausarbeiten schreiben muss, zwischendurch ein bisschen Barbecue oder was anderes leckeres Essen und abends meistens mit ein paar Leuten treffen und die Gegend unsicher machen ;-) Außerdem haben wir uns noch im Gym angemeldet und waren einige Male da. Das ist echt total cool; da gibts einfach alles, was sich das Sportlerherz wünscht: Fitnessgeräte, Ballspielfelder, Kletterwände, Wii-Spiele, eine Poollandschaft (die perfekte Erfrischung nach einem langen Unitag), usw. Wir haben zwar noch längst nicht alles ausprobiert, aber das wird möglichst bald nachgeholt.
Am Donnerstag Abend war dann auch so ziemlich alles in trockenen Tüchern. Wir wussten so langsam, wie der Hase hier läuft, und hatten beide unseren Stundenplan mehr oder weniger nach unseren Wünschen zusammengestellt. Fabi macht jetzt 3 Kurse Public Administration and Urban Studies (für sein Nebenfach) und einen Kurs in BWL und zusätzlich Surfen, Sea Kayaking und Klettern just for fun und ich (Anna) belege 2 Mathekurse (Topics in Algebra und so nen Software Kurs), eine Sportvorlesung, Surfen, Sea Kayaking, Segeln und Klettern und außerdem einen Englischkurs, einfach weil ich noch ein bisschen Platz hatte. Das wird also durchaus ein volles Programm, aber bei den Kursen bestimmt ein spannendes und richtig cooles :-) Leider haben die ganzen sportkurse diese woche nur mit einer Vorbesprechung angefangen, aber ab nächsten Mal gehts dann endlich richtig los :-)
Die Freitage haben wir (wie hier eigentlich fast alle von den internationals) uns freigehalten, damit wir die Wochenenden auch immer schön nutzen können. So also auch diesen Freitag... zuerst war die sogenannte "International Coffee-Hour" angesagt, bei der sich wöchentlich alle international students treffen können und sich jeweils ein Land mit typischem Essen und sowas vorstellt. Da wars richtig cool, weil man eben mit super vielen Leuten aus aller Herren Länder ins Gespräch kommt und 1000 neue Kontakte knüpfen kann. Anschließend waren wir auf einer Poolparty, die sich allerdings eher als nettes Beisammensein am und im Pool ohne Party herausstellte. Dort wurden wir dann von ein paar Leuten (unter anderem auch Mathedozenten, die sich für recht jung geblieben halten) zu einem abendlichen Ausflug zu einem "geheimen" Beach eingeladen. Also gings vom Pool aus nur kurz nach Hause, dann schnell was essen und dann auch schon weiter zum Treffpunkt für die Abendveranstaltung. Da der Strand ja so "geheim" sein sollte, konnte man dort angeblich auch ohne Probleme Alkohol trinken, weil man dort nur zu Fuß hinkommt und die Polizei hier wohl nie einen Schritt zu Fuß macht. Demnach haben wir uns ein paar Bierchen und Chips besorgt und sind dann mit einigen Autos zum Strand aufgebrochen. Die Organisation ließ jedoch ziemlich zu wünschen übrig, sodass sich alles etwas verzögerte und das Kolonne fahren leider nicht so ganz funktionierte. Nach ca. 2 Stunden waren dann irgendwann mal alle oberhalb des ominösen Strandes angekommen. Von da aus gings dann zu Fuß weiter über einen kleinen Pfad die Klippen runter. Schon von oben konnte man allerdings 2 Polizeiautos erkennen, sodass jeglicher Alkohol in den Taschen verstaut werden musste...so geheim und unerreichbar war der Strand also wohl doch nicht. Naja, irgendwann sind wir dann aber endlich wohlbehalten unten angekommen und es ist wirklich wunderschön dort. Wir haben dann also gemütlich zusammengesessen, gequatscht und ab und zu einen geheimen Schluck aus den versteckten Bierflaschen getrunken ;-)
Am Wochenende wollten wir eigentlich nach Mexiko fahren, weil Freunde von einer Freundin uns eingeladen hatten. Irgendwie ist daraus dann aber doch nichts geworden und wir hatten somit mal ein bisschen Zeit, San Diego noch ein bisschen mehr zu erleben, einiges für die Uni zu organisieren, ein bisschen zu sporteln und sogar mal ein wenig zu entspannen. So waren wir also am Strand, in einer Shopping Mall, in der Uni und im Gym. Am Sonntag Abend waren wir erst Pizza essen (und haben uns sowas von hoffnungslos überfressen) und wollten anschließend mal ein bisschen Downtown erkunden. Da gibt es mindestens 1000 Bars und Clubs und wir sind letztendlich im Hard Rock Cafe gelandet. Da ist zwar alles überteuert, aber ne richtig coole Atmosphäre.
Heute (Montag) hatten wir wegen Labour Day auch noch frei. Also haben wir erstmal in bisschen Wäsche gewaschen und unsere Bude ein bisschen auf Vordermann gebracht, unsere Hausaufgaben für die Uni gemacht und waren am Strand. Jetzt gleich wird auch nur noch ein bisschen gechillt und dann geschlafen, damit wir morgen wieder fit in die neue Woche starten können. Also dann euch allen einen guten Morgen und uns ne gute Nacht ;-)
Bis nächstes Mal
Also, dann fangen wir doch mal am Montag unserer ersten Uniwoche an. Am Montag Vormittag waren wir die meiste Zeit damit beschäftigt, nochmal im Internet nach geeigneten Kursen zu suchen, unser ganzes Zeuch vorzubereiten und all sowas. Da wir natürlich auch ein wenig aufgeregt waren und ja noch so gar keine Ahnung hatten, wo all die Kurse stattfinden, haben wir uns dann mit etwas Zeitpuffer auf den Weg zur Uni gemacht. Der Tag hatte es auch direkt mal in sich. Fabi ist direkt aus einem Kurs wegen zu viel Andrang rausgeflogen und ich (Anna) hatte zwar weniger das Problem, dass meine Kurse überfüllt waren, aber dafür wurde mir schnell klar, dass die Kurse, die ich mir rausgesucht hatte, doch recht hart werden würden. In einem Tanzkurs, den ich eigentlich nur so aus Spaß machen wollte, bestand die Begrüßung quasi darin, dass jeder von uns ein Solo vortanzen sollte. Die andern haben auch direkt losgelegt (einige sogar ohne Musik) und ich hab anscheinend so verdattert geguckt, dass die Professorin meinte, ich könnte das dann auch nächste Woche nachholen....damit war für mich klar, dass ich nächste Woche nicht mehr zu diesem Kurs gehen würde ;-) Später hatte ich noch einen Mathekurs, der - wie es Mathe halt so an sich hat- ziemlich schwer ist, und wo wir zu allem Übel auch noch nur 10 Leutchen oder so sind und deshalb alle paar Minuten vom Prof aufgefordert werden, irgendwas tolles beizutragen. Das gestaltet sich jedoch ein wenig schwierig, wenn man nicht mal verstanden hat, was das Thema der Stunde ist...;-) Ein weiterer Schock waren auch die ersten Bücherlisten, die wir am Montag bekommen haben...da muss man doch tatsächlich einige hundert Dollar investieren, um sich mit den notwendigsten Büchern auszustatten...einfach unglaublich (allein ein Mathebuch kostet hier neu 200 $, ich habs als Schnäppchen im Inet für 80$ erstanden).
Naja, abends waren wir auch ziemlich fertig vom ganzen Tag - irgendwie schlauchen die Tage hier ganz schön...so viel Hitze und vorallem die ständige Konzentration, um wenigstens die Quintessenz von dem mitzubekommen, was um einen rum so passiert. Jedenfalls haben wir dann noch was gegessen, in Ruhe den noch ausstehenden Blog geschrieben und sind dann ins Bett gefallen.
Die folgenden Tage bis Donnerstag sahen ähnlich aus. Morgens in die Uni, den ganzen Tag versuchen, irgendwelche Kurse zu finden, in denen noch Plätze frei sind und in denen man auch nicht 200 Seiten pro Tag lesen oder 50seitige Hausarbeiten schreiben muss, zwischendurch ein bisschen Barbecue oder was anderes leckeres Essen und abends meistens mit ein paar Leuten treffen und die Gegend unsicher machen ;-) Außerdem haben wir uns noch im Gym angemeldet und waren einige Male da. Das ist echt total cool; da gibts einfach alles, was sich das Sportlerherz wünscht: Fitnessgeräte, Ballspielfelder, Kletterwände, Wii-Spiele, eine Poollandschaft (die perfekte Erfrischung nach einem langen Unitag), usw. Wir haben zwar noch längst nicht alles ausprobiert, aber das wird möglichst bald nachgeholt.
Am Donnerstag Abend war dann auch so ziemlich alles in trockenen Tüchern. Wir wussten so langsam, wie der Hase hier läuft, und hatten beide unseren Stundenplan mehr oder weniger nach unseren Wünschen zusammengestellt. Fabi macht jetzt 3 Kurse Public Administration and Urban Studies (für sein Nebenfach) und einen Kurs in BWL und zusätzlich Surfen, Sea Kayaking und Klettern just for fun und ich (Anna) belege 2 Mathekurse (Topics in Algebra und so nen Software Kurs), eine Sportvorlesung, Surfen, Sea Kayaking, Segeln und Klettern und außerdem einen Englischkurs, einfach weil ich noch ein bisschen Platz hatte. Das wird also durchaus ein volles Programm, aber bei den Kursen bestimmt ein spannendes und richtig cooles :-) Leider haben die ganzen sportkurse diese woche nur mit einer Vorbesprechung angefangen, aber ab nächsten Mal gehts dann endlich richtig los :-)
Die Freitage haben wir (wie hier eigentlich fast alle von den internationals) uns freigehalten, damit wir die Wochenenden auch immer schön nutzen können. So also auch diesen Freitag... zuerst war die sogenannte "International Coffee-Hour" angesagt, bei der sich wöchentlich alle international students treffen können und sich jeweils ein Land mit typischem Essen und sowas vorstellt. Da wars richtig cool, weil man eben mit super vielen Leuten aus aller Herren Länder ins Gespräch kommt und 1000 neue Kontakte knüpfen kann. Anschließend waren wir auf einer Poolparty, die sich allerdings eher als nettes Beisammensein am und im Pool ohne Party herausstellte. Dort wurden wir dann von ein paar Leuten (unter anderem auch Mathedozenten, die sich für recht jung geblieben halten) zu einem abendlichen Ausflug zu einem "geheimen" Beach eingeladen. Also gings vom Pool aus nur kurz nach Hause, dann schnell was essen und dann auch schon weiter zum Treffpunkt für die Abendveranstaltung. Da der Strand ja so "geheim" sein sollte, konnte man dort angeblich auch ohne Probleme Alkohol trinken, weil man dort nur zu Fuß hinkommt und die Polizei hier wohl nie einen Schritt zu Fuß macht. Demnach haben wir uns ein paar Bierchen und Chips besorgt und sind dann mit einigen Autos zum Strand aufgebrochen. Die Organisation ließ jedoch ziemlich zu wünschen übrig, sodass sich alles etwas verzögerte und das Kolonne fahren leider nicht so ganz funktionierte. Nach ca. 2 Stunden waren dann irgendwann mal alle oberhalb des ominösen Strandes angekommen. Von da aus gings dann zu Fuß weiter über einen kleinen Pfad die Klippen runter. Schon von oben konnte man allerdings 2 Polizeiautos erkennen, sodass jeglicher Alkohol in den Taschen verstaut werden musste...so geheim und unerreichbar war der Strand also wohl doch nicht. Naja, irgendwann sind wir dann aber endlich wohlbehalten unten angekommen und es ist wirklich wunderschön dort. Wir haben dann also gemütlich zusammengesessen, gequatscht und ab und zu einen geheimen Schluck aus den versteckten Bierflaschen getrunken ;-)
Am Wochenende wollten wir eigentlich nach Mexiko fahren, weil Freunde von einer Freundin uns eingeladen hatten. Irgendwie ist daraus dann aber doch nichts geworden und wir hatten somit mal ein bisschen Zeit, San Diego noch ein bisschen mehr zu erleben, einiges für die Uni zu organisieren, ein bisschen zu sporteln und sogar mal ein wenig zu entspannen. So waren wir also am Strand, in einer Shopping Mall, in der Uni und im Gym. Am Sonntag Abend waren wir erst Pizza essen (und haben uns sowas von hoffnungslos überfressen) und wollten anschließend mal ein bisschen Downtown erkunden. Da gibt es mindestens 1000 Bars und Clubs und wir sind letztendlich im Hard Rock Cafe gelandet. Da ist zwar alles überteuert, aber ne richtig coole Atmosphäre.
Heute (Montag) hatten wir wegen Labour Day auch noch frei. Also haben wir erstmal in bisschen Wäsche gewaschen und unsere Bude ein bisschen auf Vordermann gebracht, unsere Hausaufgaben für die Uni gemacht und waren am Strand. Jetzt gleich wird auch nur noch ein bisschen gechillt und dann geschlafen, damit wir morgen wieder fit in die neue Woche starten können. Also dann euch allen einen guten Morgen und uns ne gute Nacht ;-)
Bis nächstes Mal
Abonnieren
Posts (Atom)