Und schon wieder ist eine Woche um und wir haben keine rechte Ahnung, wo die Zeit geblieben ist.
Diese Woche war leider ziemlich geprägt von Uni und Exams. Da nämlich in den meisten Kursen jetzt so langsam unsere Midterms auf dem Plan stehen, mussten wir uns doch mal am Riemen reißen und ein wenig was tun…und ich kann Euch sagen, in dieser Umgebung ist es sogar noch ein bisschen schwieriger sich zu motivieren als zu Haus
Schon am Wochenende mussten wir beide uns den Examvorbereitungen widmen. Das hieß also viel in der Library sitzen und sich mit Lerngruppen durch den Stoff der letzten Wochen kämpfen. Natürlich haben wir es nie allzu lang ausgehalten und mussten uns als Ausgleich auch immer noch irgendwas schönes gönnen. Also haben wir uns endlich mal mit ein paar SDSU-Klamotten und Accessoires eingedeckt (die waren nämlich alle reduziert und da mussten wir demnach einfach zuschlagen ;-)), haben mit Lynne eine kleine Erkundungstour der Umgebung gemacht (sie kann nämlich endlich wieder Autofahren, weil sie jetzt so ne Schiene für ihren Fuß hat), waren ein paar mal im Gym und auf einer Football-Pizza-Spieleparty. Für Strand und Pool war es fast ein bisschen zu frisch, hier ist nämlich mal für eine Woche der ´Herbst` eingebrochen…das heißt hier also es ist recht windig und manchmal nur gute 20 Grad warm…und so was in San Diego..kaum zu glauben ;-). So war das Wochenende dann also trotz der Lernerei noch erholsam und schön
Am Montag morgen hieß es für uns dann erstmal ziemlich früh aufstehen, weil wir endlich unsere letzten und wichtigsten Bafög-Sachen nach Deutschland schicken und dabei natürlich sicher gehen wollten, dass auch alles sicher ankommt. Mit freundlicher und geduldiger Unterstützung der Postmitarbeiter ist das jedenfalls schon mal erledigt und es liegt jetzt in den Händen des Bafög-Amtes, wie es mit unserer finanziellen Lage weitergeht…was ja nicht unbedingt beruhigend ist…;-)
Danach gings dann zu unserem ersten „Starbucks-Frühstück“. Das wollten wir nämlich schon länger mal ausprobieren, weil die bei dem Uni-Starbucks immer so Combi-Angebote habe und wir nach unseren eher enttäuschenden Erfahrungen vom letzten Mal, Starbucks noch mal eine Chance geben wollten. Frisch gestärkt stand danach wieder unser Kletter-Kurs auf dem Programm. Da wir in letzter Zeit relativ oft an der Kletterwand trainieren, haben wir uns auch schon ganz schön verbessert und es macht immer mehr Spaß (und selbst ich(Anna) krieg langsam ein paar kleine Muskeln in den Armen ;-)).
Anschließend hat Fabi sich dann auch direkt in der Library ans Werk gemacht und ich war mit meiner Mathe-Lerngruppe fleißig. Dann abends noch lecker Pizza und Football in einer Bar und dann ab nach Haus.
Am Dienstag war Fabi wieder die meiste Zeit in der Uni mit einem Projekt beschäftigt und hat ein Exam geschrieben und ich hab nach meinen Classes und einem ausgiebigen Besuch im Gym zu Hause Klarschiff gemacht und die letzten Vorbereitungen für mein Matheexam getroffen..
Am Mittwoch stand ja wie immer Wassersport auf dem Programm und diesmal hat das Wetter auch beim Surfen mal richtig gut mitgespielt. Die Wellen waren also mal nicht ganz so ungeordnet und hoch, dass wir ziemlich oft auf die Füße gekommen sind und teilweise sogar mal die ein oder andere Welle bis zum Strand fahren konnten. Das hat riesigen Spaß gemacht, aber war natürlich auch wieder mächtig anstrengend.
Im Anschluss musste ich (Anna) mich dann auch schnell auf den Weg zur Uni machen, weil ich abends noch mein Midterm in Algebra geschrieben hab.
Die letzte Klausur für diese Woche stand dann am Donnerstag für Fabi auf dem Programm und nachdem wir all den Mist so gut hinter uns gebracht haben, hatten wir uns für den Abend was Schöneres vorgenommen und sind zum Real Rock Film Festival gegangen. Da gabs erstmal lecker Essen und anschließend wurden alle möglichen Filme von total verrückten Kletterern gezeigt. Die Filme waren einfach der Hammer und wir freuen uns jetzt noch viel mehr auf unsere Adventure-Klettertour im November. Die Filmnacht ging bis 2 Uhr morgens (das Wettklettern IM ANSCHLUSS haben wir uns dann doch lieber geschenkt) und dementsprechend war danach nur noch nach Hause laufen und schlummern angesagt.
Nachdem wir am Freitag wie immer ein wenig den Kontakt nach Deutschland gepflegt haben, waren wir danach wieder bei der internationalen (und diesmal schwedischen) Coffee-Hour. Für mittags waren dann mit ein paar Leuten zum Bowlen verabredet, was aber leider wegen zu viel Andrang verschoben werden musste. Stattdessen waren wir dann erstmal ein paar Kleinigkeiten einkaufen und haben uns um das Geschenk für Andrea gekümmert, die heute (Sonntag) Geburtstag hat. Abends haben wir uns noch mit ein paar Freunden in einer Bar auf ein paar Bierchen getroffen.
Für Samstag war dann erstmal ein wenig ausschlafen angesagt, weil uns die kurze Nacht von Donnerstag noch ein wenig in den Knochen steckte. Da Fabi leider auch dieses Wochenende noch sehr viel lernen musste, hab ich in Ruhe ein bisschen geskypt und telefoniert und mich dann später mit einer Freundin im Gym zum Klettern getroffen. Nachmittags hat Fabi sich dann auch ein Päuschen gegönnt und wir waren zusammen in einer Shopping-Mall, in der wir bisher noch gar nicht waren. Eigentlich hatten wir anschließend vor mit ein paar Freunden zu einem German Oktoberfest zu gehen, aber leider waren wir etwas zu verpeilt und haben die falsche Bahn genommen…na ja, als wir dann nach langer Fahrt irgendwann zu Haus waren, war der Abend schon recht fortgeschritten und wir haben ihn lieber gemütlich ausklingen lassen.
Heute war dann ja Andreas Geburtstag und dementsprechend stand lecker Mittagessen, Kaffee und Kuchen, quatschen und Scrabble spielen auf dem Programm. Außerdem musste Fabi zur Abwechslung mal…lernen und ich hab endlich mein Final (Abschlussprojekt) für meinen Mathekurs fertig gemacht. Um Fabi dann nicht die ganze Zeit vom Fleißigsein abzuhalten, war ich danach noch schön im Gym und ein bisschen unterwegs.
Jetzt liegen wir nach einem langen Tag endlich im Bett und auch diese Woche ist schon wieder um.
Fotos gibt’s diesmal leider nicht so viele…aber nächstes Mal gibt’s bestimmt wieder mehr zu sehen.
Also dann, Euch allen einen guten Morgen, wir gehen jetzt mal schlafen ;-)
Bis ganz bald
Sonntag, 11. Oktober 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
So, dann will ich mal einen kleinen Kommentar schreiben, damit ihr nicht böse seid! :-)
AntwortenLöschenHört sich wirklich gut an, was ihr hier so alles erzählt und anhand der Fotos sieht es nicht so aus, als wenn bei euch wirklich "Herbst" wäre, denn ihr seid nach wie vor richtig braun gebrannt!
Hier in Marburg waren es heute morgen als ich auf dem Weg zur Uni war grandiose -2°C!
Ihr habt geschrieben, dass ihr mit dem Surfen Fortschritte macht-dann macht doch mal n paar fotos von euch auf den Brettern, damit wir hier noch neidischer werden....:-)
Was mich noch interessieren würde: Wie schmeckt denn das amerikanische Bier?
So, beim nächsten Skype Gespräch mit fabi erzähl ich dann mal von den ersten Unitagen und was in good-old Marburg so läuft!
Bis dahin, Machts gut!
Jan