Samstag, 3. Oktober 2009

Zoo, Poolparty, Vegas und andere Kleinigkeiten....

Seitdem letzten Eintrag ist schon wieder etwas Zeit ins Land gezogen...aber man hat hier einfach viel zu viel zu tun und zu erleben. Ich fange auch einfach mal an zu erzählen.

Am Freitag vor 2 Wochen waren wir zuerst auf einem kleinen Farmersmarket in Little Italy und haben uns durch die Probierpröbchen gegessen.

Danach sind wir dann in den weltberühmten Zoo von San Diego gegangen. Der Zoo ist wirklich richtig groß und sehr cool. Da eine Jahreskarte für den Zoo nur 5 $ teurer ist, haben wir uns direkt eine davon zugelegt, und wir werden den Zoo auf jeden Fall nochmal besuchen. Wir glauben nämlich, dass die fast jedes Tier haben, und wir haben es an dem Tag noch nicht ganz geschafft uns jedes davon anzugucken. ;)

Außerdem stand in dieser Woche unsere erste Poolparty auf dem Programm. Bei einer Coffee Hour ,die hier von den internationalen Studenten organisiert wird, wurden wir von Pratik zu sich zu einer Barbecue- Jacuzzi- Poolparty eingeladen, zu der wir unsere Badesachen, was zum Grillen und Getränke mitbringen sollten ;) Das haben wir uns nicht zweimal sagen lassen. Wir haben uns dann am Abend mir einer ebenfalls eingeladenen Freunden getroffen und wollten Fleisch und etwas Bier kaufen. Soweit so gut, doch in Amerika ist es mit dem Bier kaufen nicht soo einfach. Denn unser hochoffizieller Reisepass wird hier im Supermarkt nicht akzeptiert. Könnte ja gefälscht sein.... Deswegen sind wir dann einfach zum gegenüberliegenden Liquor Store gegangen....

Die Party war auch echt super und wir haben wieder viele neue Leute kennengelernt.

Am nächsten Tag wurden wir dann gefragt, ob wir mit in einen anderen Outlet Store im Norden von San Diego fahren wollten. Wir wollten zwar eigentlich lernen, aber das hatte ja auch noch bis abends Zeit. Nach 30 Minuten Fahrt in die Pampa wurden Anna und ich dann langsam unruhig und bezweifelten dort noch einen riesigen Outlet Store zu finden. Doch da wurden wir eines Besseren belehrt. Ein Outlet mitten im Nichts. Dieses Outlet war zwar nicht so gut wie das andere, aber wir haben uns trotzdem mit sehr guten Schnäppchen aus dem Nike Store versorgt... ;)

Somit war das Wochenende auch schon wieder gelaufen und es stand eine nicht ganz so ereignisreiche Woche an.

Am Mittwoch hatten wir endlich wieder unsere Wassersportkurse und diesmal ging es auch dank eines sehr windigen Tages richtig zur Sache. Anna hatte zuerst Segeln und alle ihre Kommilitonen sind dank des Windes gekentert. Aber wie wir Sie kennen, hat sie es natürlich wieder unbeschadet an den rettenden Steg geschafft. Danach hatte wir zusammen Surfen und die Wellen waren sehr hoch und für Anfänger wohl nicht sooo gut geeignet ;) Trotzdem haben wir uns ganz gut geschlagen und konnten auch schon das ein oder andere mal auf dem Brett stehen.

Am Donnertag stand dann eigentlich nur noch Oberarme schonen und unser Wochenende planen an. Da dies Wochende das vorerst letzte ohne anschließende Klausurwoche war, wollten wir auf jedenfall etwas "Großes" machen. Da niemand anderes Zeit hatte, haben wir uns kurzerhand zu zweit ein kleines Auto gemietet und sind spontan nach Vegas gefahren. Deswegen haben wir am Freitag unsere ganzen Hausaufgaben gemacht, das Auto und das Hotel gebucht und sind früh ins Bett gegangen. Am Samstag sind wir dann um 4.30 Uhr aufgestanden und haben um 5 Uhr den Bus genommen, um um 6 Uhr das Auto am Flughafen abzuholen. Das hat auch alles super geklappt und wir waren um halb 8 mit Sack und Pack und nem Käffchen auf der Interstate. Die Fahrt war super und wir waren auch ohne Navi, wofür wir natürlich zu geizig waren, pünktlich um 13 Uhr in Las Vegas. Hier ein paar Eindrücke der Fahrt durch die Mojave Wüste

In Vegas angekommen haben wir uns erstmal den Strip angeschaut und sind schonmal durch die Hotels und Casinos gestreift. Die Stadt ist einfach der Hammer! Man kann es sich einfach nicht vorstellen, was da los ist... fast wie im Fernsehen...nur noch ein bisschen besser ;)

Die Hotels und Casinos sind einfach unglaublich groß und die Tische und einarmigen Banditen waren immer belegt. Die Hotels haben alle unterschiedliche Themen und so haben wir zum Beispiel einen Ausflug in den Jungel gemacht.... und uns am Eifelturm angelehnt........


Um 16 Uhr konnten wir auch in unser Hotel. Das lag nicht direkt am Strip, aber dafür in Downtown in der überdachten Fermont Street. In der Wüste ist es ja wichtig, wenigstens vor Regen geschützt zu sein ;) Allerdings lag in unserem Hotel wohl keine Reservierung für uns vor und so haben sie uns zuerst wieder weg geschickt. Danach haben wir uns aber einfach eine kompetentere Mitarbeiterin des Hotels gesucht und sind ein bisschen deutlicher geworden und schon lag doch - zwar eine nicht ganz ausgefüllte - Reservierung vor. Ansonsten war das Hotel, unser Zimmer und das Hauseigene Casino auch richtig gut und sehr günstig. Am Abend haben wir uns dann mit einer Freundin und ihrem Bruder, die auch gerade in Vegas waren, auf dem Strip getroffen. Zuerst waren wir in der Coyote Ugly Bar und sind dann weiter durch die Casinos und über den Strip gezogen. Da haben wir dann auch festgestellt, dass in Vegas auch so manches US Gesetz aussetzt. So werden in Vegas auf offener Straße Bier und Cocktails verkauft und getrunken. Schlussendlich habe ich mich nach einigen Versuchen von Anna und mir, am einarmigen Banditen zu gewinnen, auch zu einer Runde Roulette überreden lassen und habe mit taktischem gutem Spiel und viel Glück XXX $ gewonnen!!! Yehaa ;) (Auflösung: siehe unten.)

Am nächsten Tag sind wir dann mit den anderen zum „Hoover Dam“ gefahren, der den Colorado River zum Lake Meat, der den größten Stausee der USA bildet, aufstaut. Da der Colorado River die Grenze zwischen Nevada und Arizona bildet, haben wir es also auch schon nach Arizona geschafft ;) Der Damm war wirklich riesig und es war beeindruckend zu sehen, wie viel Wasser noch fehlt bis der See nach der Grand Canyon Flutung 2008 wieder voll ist. (siehe weiße Fläche)

Um ca. 17 Uhr waren wir dann wieder in Vegas und wir haben uns dann sofort auf den Heimweg gemacht, um noch ein bisschen Zeitpuffer zu haben, da wir das Auto um spätestens 23.30 Uhr wieder zurückbringen mussten. Nach ca. 40 Meilen freier Fahrt durch die Wüste begann dann der Superstau. Der Verkehrsfunk sagte nur, dass es für Reisende aus Las Vegas ein bisschen voller wird. Aber nach zwei Stunden Stau mit Blick auf die Bremslichter der Mitleidenden am Horizont und der Gewissheit, dass es nur diese eine Straße durch die Wüste gibt, auf der nichts vor und zurück geht, lagen unsere Nerven dann blank und das geplante gemütliche Essen im Diner fiel aus.

Wir sind dann pünktlich um 23.29 bei Alamo auf den Hof gefahren, haben in Ruhe das Auto zurück gegeben und sind dann mit Bus und Bahn nach Haus.

Diese Woche ist eigentlich nichts Aufregendes passiert. Wir haben uns nur vom Wochenende erholt und sind dem Unialltag nachgegangen. Falls es sich noch ergibt, wird dieser noch genauer beschrieben, aber für das Erste muss jetzt Schluss sein.

Ganz liebe Grüße von Anna und Fabi in San Diego!

[000$ ;))]


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen